2. Interclubwochenende mit tollen Leistungen
In Gegensatz zum IC-Start letzte Woche und trotz durchzogenem Wetter, schnitten die Lachner Teams dieses Wochenende fast durchwegs siegreich ab.
Trotz der etwas erschwerten Bedingungen in Form von Nieselregen, konnten die vier angereisten Lachnerinnen der Damen Aktive 2. Liga in ihrer ersten IC-Runde brillieren. 4:0 stand es in Zumikon nach den Einzeln. Nadine und Lisa waren auch im gemeinsamen Doppel nochmals erfolgreich und verhalfen so zu einem glorreichen 5:1 Schlussresultat für den TC Lachen.
Nach dem hart umkämpften 5:4 Sieg im ersten Gruppenspiel auswärts gegen Tuggen, konnten wir dieses Wochenende einen hochverdienten 9:0 Sieg auswärts in Schwanden einfahren. Auch wettertechnisch konnten wir alle Spiele gerade noch so vor dem aufkommenden Regen durchführen. Weder Lars Rusterholz, Julian Knobel, Marco Auf der Maur, Roman Wyler, Remo Auf der Maur noch Dario Bruhin, gaben bei den Einzeln mehr als 4 Games ab und zeigten allesamt sehr gute Leistungen. Auch die drei Doppel konnten wir ebenso überzeugend gestalten und gewannen auch diese klar und deutlich. Wir freuen uns nun auf unser letztes Gruppenspiel zu Hause gegen Uetliberg und hoffen auf einen positiven Abschluss der Gruppenphase.
Das 30+ NLB Damen-Team spielte am Sonntag zuhause gegen Zumikon. Nach den 4 Einzeln und fairem und spannenden Tennis führte das Heimteam mit 3:1. Im Doppel ging das zweite Doppel mit einem knappen Ergebnis leider verloren. Die Partie endete nach einem spannenden Tag (und etwas Regen) 4:2 für Lachen. Herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
Das Herren Team Aktive 3. Liga hat mit 5:4 einen Sieg im ersten IC Spiel eingefahren. Ein Spieltag mit Regenschauern und einer langen Unterbrechung haben der Gesamtkonzentration nicht geschadet. Andri in seinem Debut Match hat clever gespielt. Timo hat grossen Kampfgeist gezeigt und im dritten Satz sein Einzel gewonnen. Auch Florian ist hervorzuheben, der absolut souverän Einzel sowie Doppel gespielt und zwei Punkte eingefahren hat.
Dieses Wochenende begrüsste das Herren-Team 45+ 2. Liga die Gäste vom TC Ried Wollerau. Pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten 4 Einzel. Hannes, Markus, Christian und Volki konnten Ihre Einzel für sich entscheiden. Michel musste sich leider verletzungsbedingt geschlagen geben.
Im Doppel 1 mit Hannes und Christian ging es in den dritten Satz. In einem sehr umkämpften Champions Tiebreak konnten die Gäste diesen mit 10:7 für sich entscheiden. Das zweite Doppel konnten Markus und Viktor in zwei Sätzen gewinnen. Schlussresultat 5:2 für Lachen.
Nach spannenden und hart umkämpften Spielen musste das 40+ 1.Liga Damenteam in Altstätten SG eine 4:2 Niederlage hinnehmen. Der Captain Daina im Einzel und Stefanie & Gaby im Doppel holten je einen Siegpunkt. Alle anderen unterlagen und Irina musste gar über 3 Sätze gehen und sich dann leider auch geschlagen geben.
Die Herren Ü55, 3. Liga, Mannschaft bleibt auch im zweiten Spiel gegen TC Herrliberg 1 unangetastet. Schon in den Einzeln wurde der Grundstein zu einem klaren 5:1 Resultat für Lachen gelegt. Olaf Schürmann (R5) auf Position 1 und Fritz Fleischmann (R7) auf Position 4 zeigten kein Erbarmen mit ihren R6 resp. R8 klassierten Gegnern. Auf den Positionen 2 und 3 entwickelten sich sehr hochstehende und spannende Spiele, bei denen sich schlussendlich Benno Kürzi (R7) gegen eine R6 und Röbi Ruoss (R7) ebenfalls gegen eine R6 sicher durchsetzten. Das Doppel 1 von Lachen (Benno Kürzi und Bruno Richle, R8) besiegten ohne Umwege eine R6 und eine R8. Einzig das Doppel 2, Fritz Fleischmann (R7), der sich trotz einer Wadenzerrung bis zum Schluss durchkämpfte, und der Captain, Gerhard Rüegg (R9), zeigten Erbarmen mit den beiden R6 klassierten Gegnern und überliessen anstandshalber das zweite Doppel im Championstiebreak den Gegnern aus Herrliberg.
Das zweite Gruppenspiel verloren unsere Nati B Herren 65+ auswärts gegen einen Aufstiegskandidaten, den TC Zofingen deutlich mit 1:5. Einzig Captain Heinz Kiener besiegte mit Powertennis einen R4 Spieler, während zwei Einzel - nach gewonnenen Sätzen - verletzungsbedingt verloren wurden.